Mehr Abiturienten in Rheinland-Pfalz

Der Anteil der Schulabsolventen mit Hochschulreife ist in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Das Statistische Landesamt teilte am Freitag mit, dass 28,5 Prozent der Schulabgänger das Abitur und 1,8 Prozent den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangten. Damit erhöhte sich der Anteil der Absolventen mit Studienberechtigung im Vergleich zu 2009 um 1,4 Prozentpunkte auf 30,3 Prozent.
Studenten im Hörsaal

Den Angaben zufolge erreichten die meisten der insgesamt 45 768 Schulabgänger in Rheinland-Pfalz die Mittlere Reife (40,6 Prozent). Mit einem Hauptschulabschluss verließen 22,4 Prozent der Jugendlichen die Schule, das waren zwei Prozentpunkte weniger als ein Jahr zuvor.

Der Anteil der Schüler ohne Hauptschulabschluss ging leicht zurück. Im vergangenen Jahr verließen den Angaben zufolge 3076 Jugendliche die allgemeinbildenden Schulen, ohne die mit dem Hauptschulabschluss verbundene Berufsreife erlangt zu haben. Damit verringerte sich ihr Anteil an allen Schulentlassenen um 0,4 Prozentpunkte auf 6,7 Prozent.

Die jungen Frauen erzielten auch im Jahr 2009 häufiger höherwertige Abschlüsse als die Männer. So gingen laut Statistik 32,4 Prozent aller Schülerinnen mit allgemeiner Hochschulreife ab. Bei den männlichen Abgängern betrug dieser Anteil lediglich 24,7 Prozent. Ohne Hauptschulabschluss verließen fünf Prozent der jungen Frauen die Schule. Bei den männlichen Jugendlichen waren es 8,4 Prozent.

Teilen

Zurück