Die Historiker wollen sich mit Kämpfen um Geld, Rohstoffe und Wissen auseinandersetzen. Eröffnet wird der Historikertag am 25. September im Kurfürstlichen Schloss Mainz mit einem Vortrag des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes, Andreas Voßkuhle.
Der Deutsche Historikertag ist nach Angaben der Organisatoren der größte geisteswissenschaftliche Kongress in Europa. Er wurde vom Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands und dem Verband der Geschichtslehrer Deutschlands ins Leben gerufen. In der 49. Auflage findet er zum ersten Mal in Mainz statt. Partnerland ist
in diesem Jahr Frankreich. Die Organisatoren rechnen mit 3500 Besuchern.
Anmeldungen für den gesamten Kongress oder für einzelne Tage sind für die Mitglieder der veranstaltenden Verbände ab 16. April 2012 und für alle weiteren Interessierten ab 16. Mai auf <link http: www.historikertag.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.historikertag.de möglich.