"Die Nordmanntanne ist in den letzten fünf Jahren immer beliebter geworden. Sie entspricht dem Idealbild eines Weihnachtsbaum, wie er heute gewollt ist: gleichmäßig gewachsen und mit dichten Nadeln", sagte Axel Henke von der Zentralstelle der Forstverwaltung. Er riet: "Wer möglichst lange etwas von seinem Christbaum haben will, bringt ihn nach dem Kauf nicht gleich in die warme Stube."
|
Aus dem Land
Mehr als eine Million Christbäume an Weihnachten
Mehr als eine Million Christbäume werden nach Angaben der Forstverwaltung an Heiligabend in rheinland- pfälzischen Wohnzimmern leuchten. Am häufigsten liegen die Geschenke dabei unter den Zweigen einer Nordmanntanne.

Zurück