„In einer Gesellschaft, in der künftig mehr ältere Menschen leben werden, brauchen wir das Verständnis und den selbstverständlichen Zugang zur einfachen Gestaltung von den Dingen des alltäglichen Bedarfs. Gebrauchsgegenstände, Alltagssituationen und Lebenswelten müssen gut und einfach gestaltet sein. Dazu soll der Wettbewerb einen Beitrag leisten“, erläuterte Ministerpräsident Beck sein Engagement. Er sei sich sicher, dass gute Ideen und kreative Vorschläge für Produkte, die für Junge und Alte, Menschen mit und ohne Behinderung gut zu gebrauchen sind, entstehen werden.
Die Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro stiftet der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz. Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie übernimmt die Kosten für die Durchführung. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Studierenden der rheinland-pfälzischen Universitäten und Fachhochschulen der Fachbereiche Architektur, Innenarchitektur/ Gestaltung, Städtebau, Kommunikationsdesign, Ingenieurwissenschaften sowie die Schülerinnen und Schüler aller relevanten Gewerke an Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Preise werden im Frühjahr 2012 von Ministerpräsident Kurt Beck verliehen.
Weitere Informationen unter <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.barrierefrei-rlp.de
|
Wettbewerb „Universelles Design“
Mehr einfache Produkte für alle
Auf Initiative der Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen" der Verbraucherzentrale wurde unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck der Wettbewerb "Universelles Design - gut zu gebrauchen" ausgelobt. Er ruft erstmals Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen und Studierende der Hochschulen dazu auf, Ideen für barrierefreie Produkte zu entwickeln und die Arbeiten einzureichen.
