"Eine gezielte Abwerbung wäre unredlich, man muss einen Weg des Miteinanders finden", sagte er während seiner China-Reise der Deutschen Presse-Agentur. Er verwies auf das riesige Potenzial an Sonderbegabungen, die in der Volks-republik zu finden seien. "Es ist daher wichtig, eine Brücke nach China - und umgekehrt -herzustellen."
Mit seiner aktuellen Visite im Reich der Mitte wolle er die Basis dafür schaffen, dass es künftig mehr Austausch von Fach-kräften gibt. "Potenziale dafür sehe ich in vielen Bereichen." Als Beispiele nannte der Regierungschef Universitäten oder auch die Medizintechnik. Beck befindet sich derzeit auf einer etwa einwöchigen Visite im Reich der Mitte. Er wird begleitet von einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation und Abgeordneten des Landtags aller drei darin vertretenen Parteien.
Weitere Bilder in der rlp-Bildergalerie.