| Gastgewerbe

Mehr Umsatz und Beschäftigte in Hotels und Lokalen

Die Hotels und Gaststätten in Rheinland-Pfalz haben im ersten Halbjahr 2011 deutlich mehr Umsatz gemacht als im Vorjahr. Mit einem Plus von preisbereinigt 7,1 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 übertraf das Gastgewerbe an Rhein und Mosel den bundesweiten Anstieg von real 2,9 Prozent um Längen. Das berichtete das Statistische Landesamt in Bad Ems.
Gasthof Friends in Linz; Bild: rlp-Tourismus

Zugleich gab es mehr Beschäftigte: Insgesamt stieg die Zahl um 3,2 Prozent, vor allem wegen der Zunahme der Vollzeitbeschäftigten um 5,2 Prozent. Die Zahl der Teilzeitkräfte erhöhte sich um fast zwei Prozent.

Am stärksten hätten Restaurants, Cafés, Eissalons und Imbisse zugelegt - mit 9,3 Prozent, teilten die Statistiker mit. In Discos und Bars kletterten die Umsätze nur um 2,3 Prozent. Die Caterer legten preisbereinigt um 6,6 Prozent zu. Auch die Hotels in Rheinland-Pfalz konnten ein Plus verbuchen: Die Umsätze stiegen real um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert.

Die Zahlen stammen aus einer monatlichen Stichprobe bei rund 550 Unternehmen, das sind etwa vier Prozent aller Gastgewerbebetriebe im Land.

Teilen

Zurück