| Wildunfälle

Mehrere Menschen bei Wildunfällen verletzt

Vermehrt ist es in den letzten Tagen zu Wildunfällen gekommen. Traditionell ist die Aktivität der Tiere im Frühjahr höher als sonst. Es ist die Zeit, in der sie Nestbau betreiben, Jungen aufziehen und Nahrung beschaffen. Dehalb kann es dazu kommen, dass die Tiere Straßen überqueren. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mahnt zur Vorsicht.
Hase; Bild: dpa
Im Frühjahr sollten sich Autofahrer über die Gefahren durch Wild bewusst sein.

Bei Wildunfällen sind am Wochenende mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Zunächst verursachte ein Wildschwein auf der Autobahn 6 im Landkreis Bad Dürkheim einen Unfall mit drei Verletzten. 

Am Sonntag kam es dann auf der Autobahn 650 an der Anschlussstelle Bruchwiesenstraße bei Ludwigsburg zu einem Unfall mit zwei Schwänen. Ein 64-jähriger Fahrer musste den Tieren, die über die Fahrbahn liefen, ausweichen. Dadurch stieß er mit dem Fahrzeug einer 29-Jährigen zusammen. Insgesamt wurden nach Polizeiangaben vier Personen leicht verletzt. Den Schwänen passierte nichts, sie flogen unverletzt davon. Zudem verletzte sich ein 66-jähriger Motorradfahrer, der auf der Autobahn 63 bei Nieder-Olm einem Hasen ausweichen musste.

Teilen

Zurück