| Ostern im Museum

Meisterzeichnungen und mehr

Anlässlich der Eröffnung des 2. Bauabschnitts des Mainzer Landesmuseums präsentiert die Graphische Sammlung zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder einen Querschnitt durch ihre Bestände - Arbeiten auf Papier vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Kunst der Moderne; Bild: Landesmuseum
Neben der Graphischen Sammlung bietet auch die Abteilung Kunst der Moderne viel Neues.

Die Ausstellung setzt mit mittelalterlicher Buchmalerei ein, berücksichtigt mit niederländischen Zeichnungen das 17. Jahrhundert und hat - wie die Sammlung selbst - ihren Schwerpunkt auf der Zeichenkunst des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Die Handzeichnung gilt als unmittelbarste und persönlichste künstlerische Äußerung. Ihre Wandlungen und vielfältigen Funktionen können in dieser Ausstellung verfolgt werden. Als Höhepunkte werden Blätter von Hendrick Goudt, Ferdinand Bol, François Boucher, Jacob Philipp Hackert, William Turner, Carl Philipp Fohr, Adolph von Menzel, Edgar Degas, Max Liebermann, Max Slevogt und Paul Klee zu sehen sein.

Die Ausstellung läuft bis zum 20. Juni 2010.

Künftig werden im Ausstellungsraum der Graphischen Sammlung kontinuierlich wechselnde Ausstellungen aus eigenen Beständen gezeigt.

Teilen

Zurück