| Sommerfest der ZIRP

Mexiko ist wertvoller Partner

Mexiko war am Mittwochabend Gastland des diesjährigen Parlamentarischen Sommerfestes der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.
Sommerfest der ZIRP mit Gästen aus Mexiko
Sommerfest der ZIRP mit Gästen aus Mexiko

Die mexikanische Botschafterin Patricia Espinosa Cantellano und der Umweltminister des mexikanischen Bundesstaates Aguascalientes, Jorge Durán Romo, präsentierten Mexiko als wichtiger Partner der deutschen Kultur und Wirtschaft.

Dies sei insbesondere für Unternehmen in Rheinland-Pfalz eine hervorragende Möglichkeit, sich international zu orientieren, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Mexiko ist unter den 25 wichtigsten Export-Ländern von Rheinland-Pfalz. Im Zuge neuer Technologien, wie beispielsweise die Umwelttechnologien, brauchen wir Partner wie Mexiko, mit denen wir einen gemeinsamen technologischen Lernprozess durchlaufen können.“ „Unser enges und intensives Verhältnis basiert auf gemeinsamen Werten und Prinzipien und diese sind stärker denn je. Deutschland ist unser größter Handelspartner“, grüßte die mexikanische Botschafterin die 120 Gäste. Zahlreiche deutsche Unternehmen seien mittlerweile in Mexiko tätig – sowohl Großkonzerne als auch kleine und mittlere Firmen.

Mit dem parlamentarischen Sommerfest der ZIRP konnte gestern ein weiterer wichtiger Anstoß zur Intensivierung der Wirtschaftsbeziehung zwischen Mexiko und Deutschland geliefert werden. Besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung waren die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und dem mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes, der sich vorgenommen hat, der erste „grüne Staat“ Mexikos zu werden. Im März hatten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Gouverneur von Aguascalientes, Carlos Lozano de la Torre, eine gemeinsame Absichtserklärung zur Förderung der Zusammenarbeit im Klima- und Umweltschutz sowie erneuerbaren Energien unterzeichnet. „Mit der Energiewende ist unser Land Vorreiter in Bezug auf Technologien der Energieerzeugung, -effizienz und -einsparung“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das rheinland-pfälzische Know-how sei in Aguascalientes sehr gefragt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fügte hinzu: „Aguascalientes profitiert von unseren Innovationen und Technologien im Bereich der klimaschonenden Produktion. Gleichzeitig ergeben sich für die rheinland-pfälzische Wirtschaft gute Exportchancen.“ Der weitere Ausbau der Wirtschaftskontakte zwischen rheinland-pfälzischen mittelständischen Unternehmen und Aguascalientes sei das weitere Ziel.

Das Parlamentarische Sommerfest der ZIRP findet jährlich statt und steht stets im Zeichen eines Gastlandes, dessen Botschafter oder Botschafterin aktuelle Einblicke in das politische und wirtschaftliche Geschehen seines beziehungsweise ihres Landes gibt.

Teilen

Zurück