| Weltmarktführer aus Rheinland-Pfalz

Alexander Schweitzer: Bei BOMAG gehen starke Mitbestimmung und moderne, innovative Industrie Hand in Hand

„Ich bin stolz, dass wir mit der BOMAG ein weltweit führendes Unternehmen der Baumaschinenbranche mitten in Rheinland-Pfalz haben“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch des Unternehmens. „BOMAG steht für Innovation, Qualität und eine starke Mitbestimmungskultur.“ Rund 1.600 Menschen arbeiten am Standort Boppard, darunter 80 Auszubildende in acht verschiedenen Berufen, unterstützt von einem engagierten Betriebsrat.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer
Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat das Unternehmen BOMAG am Standort Boppard besucht.

Beim Austausch mit Betriebsrat und Geschäftsführung betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die zentrale Rolle der Arbeitnehmendenvertretung für eine erfolgreiche und gerechte Transformation der Arbeitswelt. In einem offenen Gespräch wurden aktuelle Themen wie die Auswirkungen des technologischen Wandels, Qualifizierungsbedarfe sowie Fragen der Arbeitsplatzsicherung diskutiert. Schweitzer lobte das vertrauensvolle Miteinander zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat bei BOMAG als „vorbildlich gelebte Sozialpartnerschaft“ und unterstrich: „Ein stark mitbestimmtes Unternehmen wie BOMAG zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Landesregierung unterstützt die rheinland-pfälzischen Beschäftigten bei den Transformationsprozessen zudem mit konkreten Instrumenten wie den Förderprogrammen ‚QualiScheck‘ und ‚Betriebliche Weiterbildung‘.“

Rheinland-Pfalz sei ein Industrieland, das stark von energieintensiven Branchen geprägt sei, so der Ministerpräsident. „Gute und sichere Arbeitsplätze hängen von verlässlichen Rahmenbedingungen ab. Deshalb setze ich mich auf Bundesebene konsequent für eine Senkung der Netzentgelte ein. Außerdem werden wir in Rheinland-Pfalz noch vor der Sommerpause ein zweites Bürokratieabbau-Paket vorlegen. Das Ziel ist klar: Prozesse vereinfachen, unnötige Hürden für unsere Unternehmen abbauen.“

Die BOMAG (Bopparder Maschinenbaugesellschaft) GmbH in Boppard ist Weltmarktführer im Bereich der Verdichtungstechnik und produziert Maschinen für die Verdichtung von Erde, Asphalt und Müll. Die Geräte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen: vom Garten- und Landschaftsbau über den Straßen- und Wegebau bis hin zu Großprojekten wie dem Dammbau. Das Unternehmen mit weiteren Standorten weltweit beschäftigt am einzigen deutschen Sitz in Boppard rund 1.600 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ist damit eines der größten in der Region und in Rheinland-Pfalz.

Teilen

Zurück