| Antrittsbesuch

Ministerpräsident Alexander Schweitzer empfängt neuen US-Generalkonsul Brian Heath

„Der Besuch von Generalkonsul Brian Heath unterstreicht die enge, partnerschaftliche Verbindung zwischen Rheinland-Pfalz und den USA. Wir freuen uns auf eine weiterhin fruchtbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den kommenden Jahren,“ so Ministerpräsident Alexander Schweitzer heute beim offiziellen Antrittsbesuch des US-Generalkonsuls.
Antrittsbesuch US-Generalkonsul
Der neue US-Generalkonsul Brian Heath und Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Seit August 2024 im Amt, tritt Brian Heath die Nachfolge von Norman Thatcher Scharpf an, der in dieser Funktion maßgeblich zur Vertiefung der Beziehungen zwischen den USA und Rheinland-Pfalz beigetragen hat.

„Den transatlantischen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den USA messe ich eine ganz besondere Bedeutung zu, denn sie sind neben der europäischen Integration der wichtigste Pfeiler der deutschen Außenpolitik. Unser Land ist Gastgeber für rund 50.000 US-Bürgerinnen und US-Bürger, die an den Militär­standorten beispielsweise in Kaiserslautern, Landstuhl/Weilerbach, Baumholder, Ramstein und Spangdahlem arbeiten und leben. Im Jahr des 75-jährigen Bestehens der NATO ist Rheinland-Pfalz nach wie vor ein wichtiger Standort der verbündeten NATO-Streitkräfte, allen voran von U.S. Army und U.S. Air Force und leistet damit einen Beitrag zu Frieden und Sicherheit in Europa,“ so der Ministerpräsident.

US-Generalkonsul Brian Heath ergänzte: „Die positiven Effekte unserer intensiven partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind besonders wichtig in einer Zeit, in der wir vor großen gemeinsamen Herausforderungen stehen, ob es das inzwischen dritte Jahr des Angriffs Russlands auf die Ukraine, der Hamas Anschlag auf Israel und dessen Folgen in der Region, die technologischen Chancen und Herausforderungen auch für unseren wirtschaftlichen Wohlstand oder der Klimawandel sind. Dank der unverzichtbaren Partnerschaft und Solidarität zwischen unseren beiden Ländern und den Verbindungen - diplomatisch, geschäftlich, militärisch und persönlich -, die die Bande zwischen uns weiterhin bereichern und stärken, wird es uns gelingen, auch diese Herausforderungen zu meistern.”

Beide Seiten vereinbarten, den vertrauensvollen Dialog und die bestehenden Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung fortzuführen.

Brian Heath ist seit August 2024 Generalkonsul im US-Generalkonsulat Frankfurt. Zuvor leitete Heath die Verwaltungsabteilung an der US-Botschaft in Neu-Delhi und diente in Indien auch als kommissarischer Gesandter. Seine umfangreiche diplomatische Karriere umfasst darüber hinaus Führungspositionen als Generalkonsul in Karatschi, Pakistan, sowie als Gesandter-Botschaftsrat für Verwaltung an der ständigen Vertretung der USA bei den Vereinten Nationen in New York.

Teilen

Zurück