Nach seinem Zivildienst absolvierte Ruhose ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, das er 2007 als Diplom-Volkswirt abschloss. Anschließend arbeitete er als Referent im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Von 2011 bis 2013 und erneut von 2014 bis 2021 übernahm er die Rolle des Geschäftsführers der SPD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz. In den Jahren 2013 bis 2014 leitete er das Ministerbüro im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Parallel dazu promovierte er von 2020 bis 2023 am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Ab 2021 arbeitete er als Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung und war zudem als Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnik (CIO) und Digitalisierung (CDO) tätig.
„Ich blicke meiner neuen Aufgabe als Chef der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei mit Respekt und viel Vorfreude entgegen! Bei der Koordination der Regierungsarbeit ist mir wichtig, dass die Ressorts vertrauensvoll zusammenarbeiten, denn gemeinsam und im gegenseitigen Verständnis werden wir die großen Herausforderungen bewältigen“, so der Chef der Staatskanzlei, Dr. Fedor Ruhose.
Lebenslauf von Dr. Fedor Ruhose:
- 2002: Allgemeine Hochschulreife an der Carl von Ossietzky-Schule-Wiesbaden
- 2002 - 2003: Zivildienst
- 2003 - 2007: Studium der Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe- Universität in Frankfurt am Main, Abschluss: Diplom-Volkswirt
- 2007 - 2009: Persönlicher Referent des Ministers, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
- 2009 - 2011: Referent für Grundsatz- und Koordinierungsaufgaben im Ministerbüro, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie stellvertretender Leiter des Ministerbüros
- 2011 - 2013: Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
- 2013 - 2014: Leiter des Ministerbüros, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
- 2014 - 2021: Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
- 2020 - 2023: Promotion am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn (Abschluss: Dr. phil.)
- 2021 - 2024: Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz und Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnik (CIO) und Digitalisierung (CDO) in Rheinland-Pfalz.
Weitere (politische) Funktionen:
- Policy Fellow beim Berliner Think Tank „Das Progressive Zentrum“