„Mit großem Fachwissen, klarem Wertekompass und beeindruckendem persönlichen Einsatz hat sie sich für den Klima- und Umweltschutz, für nachhaltige Landwirtschaft sowie für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen eingesetzt und wurde dafür über Parteigrenzen hinweg geschätzt“, erklärte Alexander Schweitzer.
Als Umweltministerin habe sie mit der Gründung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald das Fundament für einen Leuchtturm des Natur- und Artenschutzes im Land geschaffen. Für ihr Engagement für die Gründung des Nationalparks wurde Höfken im letzten Jahr auch durch die Benennung einer im Nationalpark neu entdeckten Rotalgen-Gattung geehrt: Die Wissenschaftler gaben ihr den Namen „Hoefkenia hunsrueckensis“. Wichtige Impulse setzte sie auch mit dem Förderprogramm „Aktion Grün“, der Förderung des ökologischen Landbaus und dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Ein besonderes Anliegen war ihr auch der Tierschutz, dessen Verankerung im Grundgesetz 2002 sie als Bundestagsabgeordnete entscheidend mit vorangetrieben hat. „Ihr Engagement war stets getragen von einer tiefen Überzeugung, dass Umweltpolitik Mensch und Natur gleichermaßen in den Blick nehmen muss“, so der Ministerpräsident. „Ich wünsche Ulrike Höfken von Herzen alles Gute zu ihrem 70. Geburtstag – Gesundheit, Glück und weiterhin viele erfüllte Momente.“