| Sommeruni 2025

Alexander Schweitzer: „Mitmachen statt Zuschauen“ – Junge Menschen entdecken Medienwelt bei der Sommeruni

„Es ist großartig, mit Euch an einem Ort zu sein, an dem kreative Ideen und moderne Medientechnologien aufeinandertreffen. Hier könnt Ihr nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden – und genau das brauchen wir: Räume, in denen junge Menschen Zukunft mitgestalten können“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Begrüßung der Jugendlichen zu Beginn ihrer Exkursion zu ZDF Digital Medienproduktion GmbH.

In den ersten beiden Wochen der rheinland-pfälzischen Sommerferien erleben Schülerinnen und Schüler bei der Sommeruni 2025 ein praxisnahes Bildungsangebot rund um digitale Medien, Desinformation und Medienkompetenz – mitten im Gutenberg Digital Hub und in Kooperation mit Partnern wie ZDF Digital und dem SWR.

Bereits im Sommer 2024 fand die erste Ausgabe der Sommeruni statt – mit großer Resonanz. Das Projekt wird durch die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz unterstützt. Der Fokus liegt 2025 auf dem Thema Medienkompetenz. In Workshops zu digitalem Storytelling, Filmproduktion, Plattformlogiken und dem Umgang mit Desinformation lernen Jugendliche, Medien nicht nur zu konsumieren, sondern zu verstehen und kritisch einzuordnen.

„Fake News und gezielte Desinformation begegnen uns täglich. Wer versteht, wie Medien gemacht werden, lässt sich nicht so leicht täuschen“, sagte Ministerpräsident Schweitzer. „Medienkompetenz ist heute eine zentrale Voraussetzung für eine starke, demokratische Gesellschaft.“

Statt Frontalunterricht steht bei der Sommeruni das Mitmachen im Mittelpunkt: eigene Inhalte produzieren, im virtuellen Studio drehen, Sounddesign ausprobieren – und sich mit Fachleuten aus Medien, Politik und Wissenschaft austauschen.

„Wer selbst aktiv wird, lernt am meisten – und entdeckt oft neue Seiten an sich selbst“, so der Ministerpräsident weiter. „Und genau das erleben wir hier: Jugendliche, die neugierig sind, Fragen stellen, sich einbringen – und damit auch zeigen, wie wichtig ihre Perspektive für die Zukunft der Medien ist.“

Organisiert wird die Sommeruni vom Gutenberg Digital Hub. Partner wie ZDF Digital ermöglichen dabei einen direkten Einblick in die Praxis und schaffen authentische Lernumgebungen. „Medien leben von Vielfalt, Kreativität und Persönlichkeit. Ich wünsche Euch viele spannende Eindrücke, gute Gespräche und bleibende Erfahrungen. Nutzt die Gelegenheit – Eure Ideen sind wichtig“, betonte der Ministerpräsident zum Abschluss seines Besuchs.

Teilen

Zurück