| Antrittsbesuch

Ministerpräsident Beck empfängt neue Botschafterin von Ruanda

Ministerpräsident Kurt Beck empfing heute die neue Botschafterin von Ruanda, Christin Nkulikiyinka, zu deren Antrittsbesuch in der Mainzer Staatskanzlei. „Sie sind eine gute Kennerin beider Länder“, sagte Beck. „Das ist ein Vorteil für die Weiterentwicklung der besonderen Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz.“
Botschafterin Nkulikiyinka und Ministerpräsident Beck; Bild: Sämmer

Ihren beruflichen Werdegang begann die neue Botschafterin mit einem Studium in Rheinland-Pfalz. Viele Jahre war sie danach in der ruandischen Botschaft tätig und arbeitete auch in der Planungsabteilung des Außenministeriums ihres Heimatlandes.

Botschafterin Nkulikiyinka und Ministerpräsident Beck stimmten darin überein, dass sich die auch als Graswurzelpartnerschaft bezeichnete langjährige Verbindung zwischen beiden Ländern bewährt habe und inzwischen ein weltweites Vorbild sei. Was deren besonderen Charakter ausmache, habe der 9. Ruandatag in Neuwied Anfang September gezeigt. Er habe einen Einblick in die kreative Vielfalt der Projekte ermöglicht. Auch Bundespräsident Horst Köhler, der den Ruandatag besuchte, zeigte sich beeindruckt. „Mit seiner Teilnahme würdigte der Bundespräsident das Engagement der rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürgern, die sich unermüdlich für das zentralafrikanische Land einsetzen“, sagte Beck.

Bei dem Treffen kamen auch Probleme von Ruanda zur Sprache. Genannt wurden der Mangel an Energie, die Ausbildungssituation und die wirtschaftliche Entwicklung. Hilfreich sei, so die Botschafterin, dass Ruanda von der Weltbank als weltbester Reformer ausgezeichnet wurde. Sie hoffe, dies mache das Land für Investoren attraktiver.

Beck und Nkulikiyinka sehen die Zusammenarbeit in der wirtschaftlichen Weiterentwicklung Ruandas als einen zukünftigen Schwerpunkt der Partnerschaft. Der Ministerpräsident unterstrich dabei die Vorteile von genossenschaftlichen Kooperationen. Er sagte der neuen Botschafterin zu, sich auch weiterhin intensiv für die Weiterentwicklung der Partnerschaft einzusetzen.

Teilen

Zurück