Ministerpräsident Beck empfängt Schweizer Generalkonsul Bucher

Die gut funktionierende Zusammenarbeit war Thema eines Gesprächs von Ministerpräsident Kurt Beck mit dem Schweizer Generalkonsul Pius Bucher, der zum Antrittsbesuch in die Mainzer Staatskanzlei gekommen war.
Genralkonsul Bucher und Ministerpräsident Beck; Bild: Sämmer

Rheinland-Pfalz und die Kantone der nordwestlichen Schweiz sind in der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz verbunden. Häufig vertreten beide in diesem Gremium gemeinsame Interessen.

Beispielsweise in Bezug auf die Schaffung einer trinationalen europäischen Metropolregion am Oberrhein, in der die Oberrheinkonferenz zentrales Organ sein sollte.

„Wichtig ist das aktive Einbeziehen der Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung der Metropolregion“, sagte Beck. Deshalb begrüßte er die drei vorgesehenen Bürgerforen entlang des Oberrheins. Damit werde ein Beitrag zur demokratischen Legitimierung des Prozesses geleistet.

Beck und Bucher vereinbarten, sich für den besseren Lärmschutz beim Güterverkehr auf der Schiene auch grenzüberschreitend einzusetzen.

Ebenfalls zur Sprache kam der 12. Dreiländer-Kongresses „Bildung, Forschung und Innovation“. Er wird im Dezember des kommenden Jahres von den nordwestschweizerischen Kantonen organisiert. Beck zeigte sich zuversichtlich, dass dieses Treffen einen Impuls für Entwicklung der Metropolregion bedeuten wird.

Teilen

Zurück