Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck am Donnerstagabend zum Abschluss seines jüngsten Besuchstages „Unterwegs für unser Land“, der das Thema Energie zum Schwerpunkt hatte. Stationen waren unter anderem die Energielandschaft Morbach und der Umweltcampus der Fachhochschule Birkenfeld.
In der abschließenden Podiumsdiskussion sprach sich der Ministerpräsident für die Schaffung eines entsprechenden Finanzierungsfonds aus. In der Zukunft führe kein Weg an der Nutzung der erneuerbaren Energien vorbei. Deshalb müsse die Finanzierung von Ersatzbeschaffungen auch für Normalverdiener ermöglicht werden.
Ministerpräsident Kurt Beck sieht das Land beim Thema Energie schon gut aufgestellt: „51 Prozent des hier verbrauchten Stroms werden in Rheinland-Pfalz produziert, und 25 Prozent des im Land produzierten Stroms kommen aus erneuerbaren Energien.“
Beck: „Wir haben bei diesem Thema glücklicherweise viele Verbündete in Rheinland-Pfalz. Bei uns werden die Diskussionen über regenerative Energien nicht von oben, sondern auf vielen Ebenen geführt. Dabei geht es um ein gutes Wachstum mit großen Chancen für ganz Deutschland.“
Zuvor hatte sich der Ministerpräsident über den aktuellen Entwicklungsstand der Energielandschaft Morbach mit 14 Windkraftanlagen, einer Photovoltaikanlage und einem Biomasse-Kraftwerk informiert. Der Ministerpräsident bezeichnete die Morbacher Energielandschaft als beispielhaft. „Dieses Modell können wir auf viele Orte in Rheinland-Pfalz übertragen“, lobte er nach einer Rundfahrt.