"Als praktizierender Katholik bedeutet mir die Begegnung mit dem Papst sehr viel. Sein Bekenntnis zur Bewahrung der Schöpfung prägt mein politisches Handeln. Der Schutz der Erde ist eine gemeinsame Verpflichtung im Sinne der kommenden Generationen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck im Anschluss an das Treffen.
Am Nachmittag besuchte Benedikt das Freiburger Münster und trug sich auf dem Münsterplatz in das Goldene Buch der Stadt ein. Danach führte der Papst im Priesterseminar verschiedene Gespräche, unter anderem mit Vertretern der orthodoxen Kirche und mit Altkanzler Helmut Kohl.
Höhepunkt des Papstbesuchs in Baden-Württemberg wird die Heilige Messe am Sonntag auf dem Freiburger Flugplatzgelände sein, an der voraussichtlich 100.000 Menschen teilnehmen werden. Nach einem Mittagessen mit den Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz und einem Gespräch mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts wird der Pontifex im Freiburger Konzerthaus eine Rede halten. Abschließend findet auf dem Flughafen Lahr die Abschiedszeremonie statt, in deren Rahmen Bundespräsident Wulff eine Ansprache hielt.
|
Papstbesuch
Ministerpräsident Beck trifft Papst Benedikt XVI.
Sein Deutschlandbesuch führte Papst Benedikt XVI. am Wochenende nach Baden-Württemberg. Ministerpräsident Kurt Beck begrüßte den Papst am Samstagmittag bei seiner Ankunft am Flughafen Lahr.
