„Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen ausdrücklich für das Geleistete zu danken. Geprägt von den Eindrücken der Kriegsjahre haben Sie sich als Lehrer und Lehrbeauftragter an der Evangelischen-Theologischen Fakultät der Universität Mainz für christliche Werte und für ein humanistisches Weltbild eingesetzt“, schreibt ihm Ministerpräsident Beck.
Er würdigte auch Martins Einsatz im Dienst des Landesregierung, der dabei das politische Geschehen über die Grenzen von Rheinland-Pfalz mitprägte. „Zu ihren Verdiensten um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gehört auch ihr Engagement für die deutsche Wiedervereinigung“, so der Ministerpräsident in seinem Glückwunschschreiben. Für die Zukunft wünschte Beck dem Jubilar alles Gute, vor allem aber Wohlergehen, Zufriedenheit und einen glücklichen und gelassenen Rückblick.
Albrecht Martin war von 1967 bis 1991 Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages. Von 1974 bis 1985 amtierte er als Landtagspräsident. Dem Kabinett gehörte der gelernte Gymnasiallehrer von 1985 bis 1989 als Minister für Bundesangelegenheiten an.