| 60. Geburtstag

Ministerpräsident Schweitzer: Uğur Şahin ist ein Ausnahmewissenschaftler mit klarer Vision für die Medizin der Zukunft

„Uğur Şahin setzt mit seinem Forschergeist, seinem Mut und seiner Ausdauer Meilensteine in der modernen Medizin. Sein Werk verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit tiefer humanitärer Verantwortung“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des 60. Geburtstages von Professor Dr. Uğur Şahin.
Die Biontech Gründer Ugur Sahin (l) und Özlem Türeci bei der Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei in Mainz.
Archivbild: Die Biontech Gründer Ugur Sahin (l) und Özlem Türeci bei der Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei in Mainz.

Mit seinem lebenslangen Engagement für die Bekämpfung der Menschheitsgeißel Krebs habe Professor Şahin früh ein großes Ziel formuliert: die Entwicklung von Immuntherapien, die Sterblichkeit reduzieren und Heilung ermöglichen können. Um seine Forschung für die Anwendung nutzbar zu machen, sei er entschlossen den Weg als Unternehmensgründer gegangen und habe damit nicht nur die deutsche, sondern auch die internationale Wissenschaftslandschaft geprägt. Der Erfolg des mRNA-Impfstoffs sei dafür ein eindrucksvolles Beispiel.Besonders während der Coronapandemie erwies sich Şahins Arbeit von unschätzbarer Bedeutung: Die rasche Entwicklung des ersten wirksamen mRNA-Impfstoffs trug entscheidend dazu bei, Millionen von Menschenleben zu retten und die weltweite Krise zu bewältigen.

„Im Bereich der Immunologie und der translationalen Forschung zählt Professor Şahin zu den weltweit führenden Wissenschaftlern. Mit seinen wegweisenden Arbeiten zu individualisierten Krebsimmuntherapien hat er entscheidend dazu beigetragen, dass Deutschland heute eine Spitzenposition in der Identifizierung und Charakterisierung von Zielmolekülen für die personalisierte Behandlung von Tumoren einnimmt. Mehr als 60 unabhängige Patente zu neuen Biomarkern und therapeutischen Plattformen belegen seine enorme Innovationskraft. Darunter finden sich Entwicklungen, die zugleich den Grundstein für die Gründung und den internationalen Erfolg von BioNTech SE gelegt haben“, so Ministerpräsident Schweitzer.

Die Verleihung des Deutschen Nationalpreises 2025, den Şahin gemeinsam mit seiner Frau Özlem Türeci erhalten hat, würdigt diese herausragende Lebensleistung in besonderer Weise. Sie ist Ausdruck höchster Anerkennung für wissenschaftlichen Pioniergeist, Beharrlichkeit und den Mut, Verantwortung zu übernehmen, wenn Forschung gebraucht wird.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte, Rheinland-Pfalz sei stolz, eine Persönlichkeit wie Professor Dr. Uğur Şahin in seinen Reihen zu wissen. Sein Lebensweg zeige, wie Wissen, Integrationskraft und Menschlichkeit zusammenwirken können. Zum Geburtstag übermittelte er die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit, persönliches Glück und weiterhin erfolgreiches Wirken im Dienste der Menschen.

Teilen

Zurück