"Ich freue mich sehr auf den wissenschaftlichen Diskurs und die Arbeit im Senat. Wissenschaft und Forschung sind Grundfesten des deutschen Fortschritts und der deutschen Wirtschaft. Sie bedürfen daher besonders der Förderung und neuer Impulse. Die Max-Planck-Gesellschaft setzt hier Maßstäbe. Auch in der jetzigen Amtsperiode werden wir mit dem Klimawandel, der Globalisierung und der Wende hin zu multiethnischen Gesellschaften wichtige und spannende Themen zu diskutieren und umzusetzen haben", sagte Beck in Mainz.
Der Senat als wesentliches Entscheidungsgremium der Max-Planck-Gesellschaft wählt unter anderem den Präsidenten und beschließt über die Gründung von Instituten und Abteilungen sowie deren Mitarbeiter und Direktoren. Zu den Mitgliedern des Senats gehören neben Mitgliedern der Max-Planck-Gesellschaft auch Vertreter der Wirtschaft, der Politik, der Medien und des weiteren gesellschaftlichen Umfeldes.