Der Lissabon-Vertrag habe eine neue Rechtsgrundlage, neue Organisationsformen und für die deutschen Länder neue Rechtspositionen geschaffen, erklärte der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Kurt Beck. „Die Länder haben sich in besonderer Weise für den Lissabon-Vertrag eingesetzt.“
Die Ministerpräsidenkonferenz hatte im Jahr 2007 zum ersten Mal in Brüssel getagt und Gespräche mit den EU-Repräsentanten geführt. Gespräche mit dem neuen EU-Kommissionspräsidenten und dem neuen EU-Parlamentspräsidenten seien für die Länder von besonderem Interesse.
Bilder von der Ministerpräsidentenkonferenz finden Sie in unserer Bildergalerie.