„Zucker ist heute ein High-Tech-Produkt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Besuch der Südzucker AG in Offstein. „Besonders beeindruckt mich die digitale Vernetzung vom Acker bis zur Zuckertüte. Anbau, Weiterverarbeitung und Vertrieb profitieren von den Chancen der Digitalisierung für die Landwirtschaft und das Transportwesen. Die Firma Südzucker ist damit ein hervorragendes Beispiel für Smart Farming.“
Das Südzucker-Werk in Offstein verarbeitet mehr als 16.000 Tonnen Rüben pro Tag. Es ist der größte Produktionsstandort des Konzerns. Außerdem befindet sich am Standort Offstein die zentrale Forschungsabteilung der Südzucker AG mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Damit haben wir auch einen wichtigen Partner für die Innovations- und Technologiepolitik im Land“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Zukunft wird in Rheinland-Pfalz gemacht!“
Mit der Rübenkampagne in diesem Jahr zeigte sich der für Rübenanbau und Produktion zuständige Südzucker-Vorstand Thomas Kirchberg zufrieden: „Mit der Rekorddauer von 130 Kampagne-Tagen hat die Zuckerfabrik Offstein ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Wir freuen uns mit der Belegschaft, dass diese Kampagne mit dem Besuch der Ministerpräsidentin erfolgreich abgeschlossen werden kann.“