„Die Landesregierung kümmert sich seit vielen Jahren für die Bürgerinnen und Bürger um ein solidarisches, sozial gerechtes Rheinland-Pfalz. In Zeiten des demografischen Wandels entscheidet gerade das Thema Gesundheit und Pflege darüber, ob die Menschen überall im Land gut leben können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Landesregierung fördere deshalb seit Langem die Schaffung einer wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Gesundheits- und Pflegestruktur und unterstütze Projekte und Initiativen im ganzen Land.
„Bei meiner Sommerreise werde ich viele erfolgreiche Beispiele besuchen und mir bei meinen Gesprächen ein Bild davon machen, wie weit Rheinland-Pfalz vorangekommen ist. Die Themen sind vielfältig, von guten Ausbildungs- und Berufsperspektiven über Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen bis zur Gesundheitswirtschaft als Wachstums- und Beschäftigungsfaktor. Ich möchte deutlich machen: Die Landesregierung sorgt für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land, auch beim Thema Gesundheit und Pflege“, so die Ministerpräsidentin.
Stationen der Sommerreise der Ministerpräsidentin sind:
Montag, 5. August 2019, Pfalz
Wohn-Pflege-Gemeinschaft „Am Dorfplatz“ (Neuburg am Rhein), Pflegestützpunkt und Gemeindeschwester Plus (Herxheim), Integrierte Leitstelle (Ludwigshafen)
Dienstag, 6. August 2019, Mainz/Rheinhessen
AWO-Kita Zauberstein (Osthofen), Regionalisierung des Medizinstudiums (Universitätsmedizin Mainz), Beratungscafé Unplugged (Mainz)
Mittwoch, 7. August 2019, Trier/Eifel
Katholische Kita Thomas Morus (Daun), Ärztegenossenschaft/Medizinisches Versorgungszentrum (Bitburg), Bachelorstudiengang Klinische Pflege (Universität Trier)
Donnerstag, 8. August, Koblenz
Startups Qurasoft und CompuGroup (Coworking Space Koblenz/Technologie Zentrum Koblenz), Debeka Innovation Center (Koblenz)