| Abschied polnischer Generalkonsul

Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Oppeln ist gelebte deutsch-polnische Freundschaft

„Die engen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind für Europa von herausragender Bedeutung. Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der Woiwodschaft Oppeln leistet auf regionaler Ebene ihren Beitrag zu den guten deutsch-polnischen Beziehungen.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag bei der Verabschiedung des polnischen Generalkonsuls Jakub Wawrzyniak in Mainz.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des polnischen Generalkonsuls Jakub Wawrzyniak.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des polnischen Generalkonsuls Jakub Wawrzyniak.

Die Ministerpräsidentin dankte Jakub Wawrzyniak bei dem Treffen in der Staatskanzlei für die gute Zusammenarbeit: „Der Generalkonsul war während der vergangenen fünf Jahre regelmäßiger und gern gesehener Gast in Rheinland-Pfalz und hat mich auch bei meinem letzten Besuch in Oppeln im April 2022 begleitet. Es herrschte stets ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen dem Generalkonsulat, der Landesregierung und der Woiwodschaft Oppeln.“ Die Partnerschaft mit Oppeln geht auf gemeinsame Erklärungen aus den Jahren 1996 und 2001 zurück. 2003 formierten Rheinland-Pfalz, Oppeln, die französische Region Burgund-Franche-Comté und das tschechische Mittelböhmen das 4er-Netzwerk.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer verabschiedete Generalkonsul Jakub Wawrzyniak mit den besten Wünschen für seine berufliche und private Zukunft sowie einem rheinland-pfälzischen Weinpräsent. Seit September 2018 war er Generalkonsul der Republik Polen in Köln mit Zuständigkeit auch für Rheinland-Pfalz.

Teilen

Zurück