| Smart Country Convention

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erfordert gemeinsame Lösungen und Strategien

„Mit dem Onlinezugangsgesetz hat sich Deutschland im Bereich des E-Government das Ziel gesetzt, seine Verwaltungsleistungen online verfügbar zu machen. Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors ist eine große Chance, die Zukunft unseres gesellschaftlichen Lebens aktiv zu gestalten und gleichzeitig eine gewaltige Aufgabe, die nur mit der Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen gelingen kann“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem digitalen Kongress der Smart Country Convention, der von der Bitkom e.V. veranstaltet wird.
Ministerpräsidentin Mali Dreyer während der Videokonferenz
Ministerpräsidentin Mali Dreyer während der Videokonferenz

Die digitale Transformation sei ein richtiger Schritt in Richtung Nutzerfreundlichkeit und leiste im Rahmen einer nachhaltigen Verwaltung einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz, so die Ministerpräsidentin weiter. Gleichzeitig müssten vor allem auf kommunaler Ebene die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Smart City mitgedacht werden. „Rheinland-Pfalz ist bei der Digitalisierung auf dem richtigen Weg, wie der kürzlich von Bitkom veröffentlichte Smart-City-Index zeigt. Alle berücksichtigten rheinland-pfälzischen Städte konnten ihre Platzierung verbessern. Insbesondere die Stadt Trier gehört inzwischen zu den Top 20 Smart Cities in Deutschland“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Die Smart Country Convention (SCCON) ist Deutschlands größte Kongressmesse zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Veranstaltet wird die Smart Country Convention von der Bitkom e.V., dem Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. Die Smart Country Convention findet im Jahr 2021 als Special Edition virtuell vom 26. bis zum 27. Oktober statt.

Teilen

Zurück