| Zum Tod von Franz Beckenbauer

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Eine Ikone des Fußballs ist von uns gegangen

„Franz Beckenbauer, der ‚Kaiser‘, hat alles gewonnen, was ein Fußballer gewinnen kann. Er war als Spieler fünf Mal Deutscher Meister, vier Mal DFB-Pokalsieger und gewann drei aufeinanderfolgende Europapokale der Landesmeister,“ so Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Tod von Franz Beckenbauer.
Franz Beckenbauer
Franz Beckenbauer ist am Sonntag, 7. Januar, im Alter von 78 Jahren gestorben.

„Mit der Nationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister. Später wurde er sogar auch noch als Team-Chef Weltmeister und konnte mit dem FC Bayern München den UEFA-Cup sowie die deutsche Meisterschaft gewinnen. Mit ihm ist eine Ikone des Fußballs von uns gegangen. Er gehörte zu den absoluten Ausnahmepersönlichkeiten des deutschen Fußballs, sowohl als Spieler, Trainer und als Funktionär. Sein Spielstil als Libero revolutionierte den Fußball und er wurde bekannt für seine Eleganz und Leichtigkeit, sein taktisches Verständnis und seine Führungsqualitäten auf dem Platz. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Freunden,“ so die Ministerpräsidentin weiter.

Als Funktionär und Sportpolitiker bekleidete er Ämter beim FC Bayern München, beim DFB, bei der UEFA und der FIFA. Sein größter Erfolg war hier die Vergabe der Fußball-WM der Herren 2006 nach Deutschland. Als Präsident des Organisationskomitees der WM 2006 war er zudem maßgeblich am großen Erfolg des „Sommermärchens“ beteiligt.

Teilen

Zurück