| Valentinstag

Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhält Blumengruß zum Valentinstag

Anlässlich des Valentinstags haben die Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Karoline Heiser, und Geschäftsführer Hans Schwinn sowie Kreisgärtnermeister Christian Smedla Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen Blumenstrauß überreicht. „Ich bedanke mich herzlich für diesen farbenfrohen Blumenstrauß“, so die Ministerpräsidentin.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhält Blumengruß zum Valentinstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: "Ich bedanke mich herzlich für diesen farbenfrohen Blumenstrauß."

„Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich anlässlich unseres Treffens über einen kreativen Strauß, der die Bedeutung und Vielseitigkeit der Grünen Berufe verdeutlicht“, so die Ministerpräsidentin weiter. Sie betonte, wie wichtig der Gartenbau für die Wirtschaft und Kultur in Rheinland-Pfalz sei.

Im Rahmen des Austauschs sprachen die Vertreterinnen und Vertreter des Landesverbandes mit der Ministerpräsidentin über aktuelle politische Aspekte wie die Bedeutung der CO₂-Bepreisung für den Gartenbau sowie die Nachwuchsgewinnung für Grüne Berufe.

Der Landesverband vertritt insgesamt 311 Betriebe aus den Fachsparten Zierpflanzenbau, Einzelhandelsgärtnereien, Baumschulen, Friedhofsgartenbau und Gemüsebau. Der bundesweit organisierte Zentralverband Gartenbau e.V., dem der Landesverband Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V. angehört, geht mit der Nachwuchswerbung "Beruf Gärtner. Der Zukunft gewachsen." neue Wege. Sie war Teil der neuen Karrierehalle "young generation hub" auf der Grünen Woche in Berlin, die vom 22. bis 26. Januar 2024 erstmals für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse ihre Türen geöffnet hatte.

 

Teilen

Zurück