| Landesverband Gartenbau

Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhält blumige Grüße zum Valentinstag

Zum bevorstehenden Valentinstag am 14. Februar überreichten der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Volker Schmitt, der Geschäftsführer, Welmar Rietmann, und der Kreisvorsitzende von Mainz, Christian Smedla, der Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute einen Blumenstrauß in der Staatskanzlei.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Volker Schmitt, der Geschäftsführer, Welmar Rietmann, und der Kreisvorsitzende von Mainz, Christian Smedla
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Volker Schmitt, der Geschäftsführer, Welmar Rietmann, und der Kreisvorsitzende von Mainz, Christian Smedla

„Die kreativen Blumenarrangements begeistern mich jedes Jahr aufs Neue und stehen beispielhaft für die Vielseitigkeit der Grünen Berufe“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Leistungsspektrum umfasse die Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse bis hin zur Kultivierung von Zierpflanzen, Gehölze oder Stauden. Es biete jungen Menschen abwechslungsreiche Perspektiven in einem naturverbundenen Beruf und trage zum Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität bei. Im Gespräch wertschätzte die Ministerpräsidentin die vielseitige Bedeutung des Gartenbaus und den Beitrag zur Erhaltung des Ökosystems in Rheinland-Pfalz.

Im Rahmen des Austauschs sprachen die Vertreter des Landesverbandes mit der Ministerpräsidentin über verschiedene politische Aspekte zum Thema Gartenbau wie beispielsweise die Anhebung des Mindestlohns und dessen Auswirkungen auf die Gartenbaubetriebe. Die wirtschaftliche Situation im Gartenbau wurde als durchaus positiv von den Vertretern des Landesverbandes eingestuft. Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr durchschnittlich 60 Euro für Beet - & Balkonpflanzen, Stauden, Kräuter, Gehölze und Blumenzwiebeln, 20 Euro für Zimmerpflanzen und 44 Euro für Schnittblumen ausgegeben.

 

Teilen

Zurück