„Ich wünsche der neuen Landesleitung viel Erfolg und alles Gute für die zukünftigen Aufgaben. Die Landesregierung steht auch weiterhin fest an der Seite des dbb und ich bin sicher, dass wir mit vereinten Kräften und der gesammelten Erfahrung gemeinsam den Weg des Fortschritts gehen werden“, so die Ministerpräsidentin weiter.
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des dbb rheinland-pfalz findet der Gewerkschaftstag unter dem Motto „Fortschritt mit Erfahrung“ statt. Das Motto sei gut gewählt, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer, da es den Blick auf die Herausforderungen der Zukunft richte, man diese aber im Rückblick auf die vergangenen 75 Jahre selbstbewusst und zuversichtlich angehen könne.
„Es sind unsere Beamten und Beamtinnen und unsere Tarifbeschäftigten, die sich tagtäglich in den Dienst der Gemeinschaft stellen, die Sicherheit und Schutz vor Kriminalität, Feuer und Katastrophen gewährleisten, die unsere Kinder betreuen und unterrichten, die bei Unfällen helfen und Leben retten und noch viele weitere Aufgaben wahrnehmen“, hob die Ministerpräsidentin hervor. „An dieser Stelle möchte ich daher von Herzen ‚Danke‘ sagen für die gute und wichtige Arbeit, die im öffentlichen Dienst geleistet wird und die gerade auch angesichts der vielfältigen Herausforderungen, vor denen wir stehen, nicht leichter wird“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Der Landesregierung war und ist es wichtig, gemeinsam mit dem DGB und dem dbb rheinland-pfalz ein klares Zeichen gegen Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu setzen und unmissverständlich deutlich zu machen, dass jede Form von Gewalt gegenüber Beamten und Beamtinnen und Tarifbeschäftigen auf das Schärfste verurteilt und Angriffe auf staatliche Institutionen nicht toleriert werden. Die Landesregierung investiert in die bestmögliche Schutzausrüstung zum Beispiel für die rheinland-pfälzischen Polizisten und Polizistinnen durch zusätzliche Bodycams und neue Einsatzhelme, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wir stehen fest an der Seite unserer Beschäftigten und bieten umfassende Unterstützung, sei es durch psychologische Betreuung oder andere Formen der Hilfestellung“, betonte die Ministerpräsidentin.
Darüber hinaus führt die Landesregierung mit Unterstützung der Gewerkschaften regelmäßig Aktionstage unter dem Motto „Mehr Respekt, bitte!“ durch, um eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts im Land zu fördern.
„Ich bin sehr dankbar, dass sich der dbb immer wieder – und gerade in diesem Jubiläumsjahr, das zugleich das Jubiläumsjahr des Grundgesetzes ist – sehr aktiv für den Erhalt und die Verteidigung unserer Demokratie einsetzt und dies auch deutlich nach außen vertritt. Denn unsere Demokratie steht unter Druck und es braucht diese klaren Bekenntnisse von Demokraten und Demokratinnen auf allen Ebenen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer abschließend.