Deshalb freut es mich besonders, dass ich ihm nun zur Auszeichnung mit dem Literaturnobelpreis gratulieren kann. Peter Handke ist der erste deutschsprachige Preisträger seit Herta Müller im Jahr 2009, der den Nobelpreis für Literatur erhält,“ so die Ministerpräsidentin.
Peter Handke feiere die Sprache emphatisch, in der Prosa, der Lyrik, in Essays oder Journalen und insbesondere in seiner Dramatik, für die sie ihn äußerst schätze, betonte die Ministerpräsidentin. Daher sei es keine Überraschung, dass Peter Handke als etablierter und hochrangiger Schriftsteller nun die höchste Auszeichnung für Literatur erhalte. „Der Nobelpreis ist äußerst verdient und eine würdige Anerkennung für ein literarisches Ausnahmetalent wie Peter Handke“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.