„Kunst wird bei den Winninger Kunsttagen alltäglich, im gesamten Dorf sind die Ausstellungsorte verteilt. Höfe, Plätze, Keller, historische Gebäude und auch Privaträume verändern ihr Ambiente und können in ganz neuen Zusammenhängen wahrgenommen werden“, so die Ministerpräsidentin. Bei einer Vorabausstellung in der Landesvertretung in Berlin habe sie bereits Gelegenheit gehabt, eine Auswahl der Kunstobjekte zu sehen.
Sie unterstrich zudem, dass die Kunsttage ideal in den Rahmen des diesjährigen Kultursommers passten. „Das Motto „Industriekultur“ des Kultursommers lenkt seinen Blick auf die letzten 200 Jahre unserer Geschichte, vom Beginn der Industrialisierung bis heute. Anlässe dafür sind die 200. Geburtstage von Karl Marx und Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Aber auch der Geburtstag des in Winningen geborenen Audi-Gründers August Horch ist nicht minder wichtig“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Die Kunsttage Winningen finden vom 11. bis 13. Mai 2018 statt. Sie werden seit der Premiere 2008 alle zwei Jahre in der Ortsgemeinde veranstaltet. Finanzielle Unterstützung erhalten sie unter anderem vom Kultursommer der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur.