Die Ministerpräsidentin weiter: „Sport steht nicht nur für körperliche Fitness oder das Streben nach Leistung. Sport fördert den sozialen Zusammenhalt, begünstigt Inklusion und Integration. In der Großregion sind Akzeptanz, Toleranz und Teamgeist gelebte Werte im Alltag. Das wird in der Charta des Sports der Großregion, die wir letztes Jahr verabschiedet haben, ausdrücklich betont. Vom 7. bis 12. Juli wird die 24. Fairplay-Radtour erneut junge Sportler und Sportlerinnen durch die Großregion leiten, und auch hier wird wieder deutlich, wie Sport Grenzen überwindet.“
|
Olympisches Feuer in der Großregion
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Offene Grenzen der Großregion erfüllen den olympischen Geist der Völkerverständigung mit Leben
„Das olympische Feuer besucht heute die Großregion. In einem symbolischen Akt wird die Fackel durch die offenen Grenzen von Frankreich, Deutschland und Luxemburg getragen und kommt dabei durch Schengen, wo vor 40 Jahren die Abschaffung der Kontrollen an Binnengrenzen beschlossen wurde. In der Großregion leben wir den olympischen Geist der Völkerverständigung und ich freue mich sehr, als Gipfelpräsidentin dabei sein zu dürfen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

© SIP / Julien Wamand

© SIP / Julien Wamand
Zurück