„Auch in Rheinland-Pfalz leben sehr viele Menschen, die Verwandte oder Freunde im Erdbebengebiet verloren haben oder um sie bangen. In Katastrophen wie diesen müssen wir besonders zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen“, so die Ministerpräsidentin. Viele Sammelaktionen für Sach- und Geldspenden seien bereits von Privatleuten und Organisationen angelaufen. Die Landesregierung stehe in Kontakt mit türkischen Vereinen und Verbänden, welche Hilfe konkret vor Ort von Rheinland-Pfalz aus geleistet werden könne.
Die Trauerbeflaggung für die Erdbebenopfer beginnt um 8.00 Uhr und endet bei Eintritt der Dunkelheit. Auch die obersten Bundesbehörden in Berlin und Bonn werden halbmast geflaggt sein.