Der etwa 35-köpfigen Delegation werden Mitglieder des Landtags, in der Partnerschaft Engagierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft angehören.
Im Vorfeld tauschte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem ruandischen Botschafter Igor César über die geplante Delegationsreise aus. „Mir ist es besonders wichtig, junge Menschen für die Partnerschaft zu gewinnen und neue Themen in unsere Kooperation einzubauen“, betonte die Ministerpräsidentin bei dem Gespräch in Mainz. Thematische Schwerpunkte der Reise lägen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Digitalisierung und Medizin sowie der Förderung von Frauen.
Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda sei bundesweit ein Vorbild für eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe, dies werde ihr in Gesprächen immer wieder vermittelt. Sie bestehe auch deshalb seit über 35 Jahren, weil sie in ehrenamtlichen Strukturen gewachsen und von den Menschen auf beiden Seiten getragen werde. „Mit der geplanten Delegationsreise möchte ich den Austausch fördern und Netzwerke stärken“, so die Ministerpräsidentin.