„Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft grundlegend und hat auch Auswirkungen auf das Ehrenamt. Um sichtbar zu machen, wie das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz die digitalen Möglichkeiten bereits nutzt, habe ich den Ideen-Wettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ins Leben gerufen“, sagte die Ministerpräsidentin.
Bis zum 29. Juni 2018 könnenehrenamtlich Aktive ihre Ideen zum Thema digitales Ehrenamt oder E-Volunteering einreichen. Eine Fachjury wird unter allen Bewerbungen die zehn besten Vorschläge auswählen. Die Preisverleihung durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer findet im Rahmen des „Digital-Forum Rheinland-Pfalz“ am 8. August 2018 in Ludwigshafen statt. Das Preisgeld beträgt jeweils 1.000 Euro.
Der Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ wird bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben. Eindrücke von der Preisverleihung 2017 wie Informationen zu den Preisträgern sind <link https: wir-tun-was.rlp.de de im-land ehrenamt-digital ideenwettbewerb-2017 _blank>hier. Weitere Informationen zum Wettbewerb und Hinweise zum Bewerbungsverfahren gibt es auf <link http: www.wir-tun-was.rlp.de>www.wir-tun-was.rlp.de.
Weitere Infos zur Digitalisierung in Rheinland-Pfalz auf <link http: www.digital.rlp.de external-link-new-window>www.digital.rlp.de