Das Traditionsunternehmen im ländlichen Raum zeige, wie die zukünftigen Herausforderungen sowie die Transformation in der Wirtschafts- und Arbeitswelt mithilfe einer vertrauensvollen Sozialpartnerschaft erfolgreich gestaltet werden können. „Wir sind das Land der starken Sozialpartnerschaft. Meine Landesregierung und ich unterstützen Geschäftsführungen, Betriebsräte und Gewerkschaften mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, um die Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Das heißt, unser Klima konsequent zu schützen, die Transformation in der Wirtschafts- und Arbeitswelt zu intensivieren und unsere Gesellschaft noch digitaler, sozialer und generationengerechter zu machen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Die Ministerpräsidentin besuchte auf Einladung des Geschäftsführers Heiner Wolters den Betrieb, der seit 2020 auch ZIRP-Mitglied ist. Die Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH blickt auf eine 280-jährige Geschichte zurück. Mit einem zertifizierten Heilwasser, das einen natürlich hohen Hydrogencarbonat-Gehalt von 1.846 mg/l hat, zählt Staatlich Fachingen zu den bekanntesten Marken in Deutschland und ist Marktführer im Heilwasser-Segment.