| Digitalisierung

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Startups sind Motoren und Vordenker der Digitalisierung

„Startups sind dynamische Motoren der Wirtschaft. In der digitalen Welt sind sie oft Vordenker“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Startup-Camps in Trier. Die Unterstützung der Startup-Szene und die Förderung der Gründerkultur seien ihr ein persönliches Anliegen, unterstrich die Ministerpräsidentin. „Die Gründerszene in unserem Land ist lebendig, jung und innovativ. Darauf bin ich stolz.“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Startups können helfen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, erklärte die Ministerpräsidentin. „Wir wollen die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz aktiv gestalten. Aus technischer Innovation soll sozialer und gesellschaftlicher Fortschritt entstehen“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Ziel sei, Land und Leute zu vernetzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben werde die Landesregierung mit ihrer „Strategie für das digitale Leben“ rund eine halbe Milliarde Euro in dieser Legislaturperiode aufwenden. Startups und den Wissenstransfer unterstütze die Landesregierung durch Vernetzung, Anlaufstellen und Kapital, so die Ministerpräsidentin.

Für die Organisation des Startup-Camps dankte die Ministerpräsidentin den Organisatoren Wirtschaftsförderung Trier, Universität Trier, Hochschule Trier und dem Innovations- und Gründungszentrum. „Ich wünsche allen Teams, die heute pitchen, viel Erfolg, der Jury eine gute Hand“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Zudem überreichte sie den „Regionalpreis Trier“ des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Der erste Preis ging an „Scaffeye“ für deren digitale Verwaltung und Erfassung sowie Sicherheitsprüfung von Baustellengerüsten.

Teilen

Zurück