„Ich freue mich, dass ich heute persönlich die herzlichen Glückwünsche der Landesregierung übermitteln darf. Die Rosentaufe ist eine tolle Idee, um das positive Image der Gemeinde durch diese besondere Rose als Symbol zu unterstreichen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Taufakt.
Die Ortsgemeinde Tiefenthal sei eine attraktive und kulturell höchst aktive Gemeinde, so die Ministerpräsidentin. Dies zeige sich vor allem auch am Zusammenhalt und Engagement der Einwohner und Einwohnerinnen. „Ein schönes Beispiel, wie gut der Zusammenhalt hier funktioniert, ist der bekannte Masurenhof als Einrichtung für chronisch kranke Menschen. Die Bewohner und Bewohnerinnen sind im Ortsleben selbstverständlich integriert. Das ist gelebte Teilhabe für alle“, hob Ministerpräsidentin Malu Dreyer hervor.
Abschließend dankte die Ministerpräsidentin allen, die an der Umsetzung der Rosentaufe beteiligt waren, insbesondere dem ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Tiefenthal Wolfgang Thomeczek als Initiator.