Wie und wo werden nachhaltig Communities aufgebaut? Welche neuen Perspektiven gibt es für digitale Geschäftsmodelle? Neben Vorträgen und Panel-Diskussionen werden Impulse zu neuen technischen Möglichkeiten und Produktionsweisen geboten.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Teil des Panels „Streaming kills TV?“, von 14 bis 15 Uhr, und diskutiert zusammen mit ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut, SWR-Intendant Prof. Dr. Kai Gniffke, Götz Trillhaas, SNAP INC., Sabine Frank, Youtube, sowie der Journalistin und Moderatorin Eva Schulz. Staatssekretärin Heike Raab spricht um 16:05 Uhr eine Keynote zu neuen digitalen Geschäftsmodellen.
Die Content Convention macht aktuelle Themen, Trends, Kanäle und zukünftig relevante Technologie-Entwicklungen der Medienbranche erlebbar und bringt das bestehende Know-how am Medienstandort Mainz mit neuen Ideen und Impulsen zusammen. Initiiert wird sie durch die Kooperationspartner ZDF Digital, Staatskanzlei, ZDF, Google, SWR, dem Spieleentwickler Ubisoft, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und der Hochschule Mainz.
Die Vorträge und Impulse des Medienkongresses richten sich an Produzentinnen und Produzenten, Plattformbetreiberinnen und -betreiber, Entwicklerinnen und Entwickler, Rundfunkanstalten und Agenturen. Für Mitwirkende und Teilnehmende bietet sich die Möglichkeit, neue Themen, Kanäle und Produktionsansätze zu verstehen und zu erleben. Vertreten sind unter anderem Adobe, Amazon Prime, DAZN, Epic Games, Google, Instagram, Patreon, Snap, Synthesia, Vodafone sowie YouTube.
Die #ConCon21 findet dieses Jahr als hybride Veranstaltung in der Halle 45 in Mainz und als Livestream-Event statt:
Freitag, 19. November 2021, 10 Uhr – ca. 18:30 Uhr,
Livestream und Programm unter: https://contentconvention.de