| 11. Gründerinnen-Lunch

Malu Dreyer: Vorbilder geben Orientierung zum Schritt in die Selbständigkeit

„Die Zahl von Frauen, die gründen, wächst, jedoch gibt es nach wie vor zu wenige Gründerinnen. Besonders in der Technologiebranche und auch in der Kreativszene sind Frauen noch unterrepräsentiert. Die Gründerszene in Rheinland-Pfalz ist lebendig, jung und schnell und die Unterstützung der Gründungskultur in unserem Land ist mir ein persönliches Anliegen. Ich möchte insbesondere Frauen dazu ermutigen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem elften Gründerinnen-Lunch in der Staatskanzlei.
11. Gründerinnenlunch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Gründerinnen lauschen gespannt dem Vortrag von Franziska Fuchs.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Speakerin Franziska Fuchs
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Franziska Fuchs, die den Gründerinnen von ihrer Zweitgründung berichtete.

Am Lunch nahmen knapp 50 Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen teil. Das Treffen dient insbesondere der Vernetzung, damit Frauen sich noch besser gegenseitig unterstützen und gemeinsam die Situation von Frauen weiter verbessern können. Vor allem junge Frauen benötigten ein Netzwerk und Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, so die Ministerpräsidentin. Der Gründerinnen-Lunch solle ein geschützter Raum für Frauen sein, um sich auszutauschen und ihre Probleme, Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele zu besprechen.

Die Landesregierung habe zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht, die Gründerinnen unterstützten. „In Rheinland-Pfalz sind bereits viele Voraussetzungen für eine lebendige Gründungsszene erfüllt. Hierzu tragen verschiedene Projekte der Hochschulen, der Technologiezentren, der Gründungsallianz, der Investitions- und Strukturbank sowie die Förderung von Hubs und Mediennetzwerken oder die MINT-Initiative bei“, so die Ministerpräsidentin.

Seit 2021 würden mit der Medienförderung Rheinland-Pfalz im Bereich Diversität und Gendergerechtigkeit besondere Schwerpunkte gesetzt. Die Landesregierung habe es sich zum Ziel gesetzt, noch stärker Frauen zu ermutigen, sich zu bewerben. Die Jury der Medienförderung Rheinland-Pfalz bestehe zu 70 Prozent aus Frauen, die sich für die Sichtbarkeit und Darstellung von Vielfalt und Gendergerechtigkeit sowohl vor als auch hinter der Kamera einsetzten, erläuterte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Die Ministerpräsidentin lädt zweimal im Jahr zum Gründerinnen-Lunch ein. „Wir können nicht auf neue, kreative Ideen, auf Innovationen und auf Frauen wie Sie verzichten, die Vertrauen in sich und ihre Ideen haben und diese selbständig verwirklichen wollen. Frauen, die es bereits geschafft haben, können als Vorbild und Ansporn dienen und vielen anderen Frauen Mut machen, den entscheidenden Schritt in Richtung Selbständigkeit zu gehen“, so die Ministerpräsidentin.

 

Teilen

Zurück