| Dein Tag für Afrika 2018

Ministerpräsidentin Malu Dreyer wirbt für Schüler-Aktionstag für Afrika

Zum Auftakt der Kampagne „Dein Tag für Afrika 2018“ ruft Ministerpräsidentin Malu Dreyer Schülerinnen und Schüler auf, Gleichaltrigen auf dem afrikanischen Kontinent zu helfen, indem sie ihren Lohn für einen Tag Arbeit für Bildungsprojekte in Afrika spenden. Zusammen mit der Mitgründerin und geschäftsführenden Vorsitzenden des Aktion Tagwerk e.V., Nora Weisbrod, sowie der Schauspielerin und prominenten Tagwerk-Unterstützerin Collien Ulmen-Fernandes warb sie heute in Berlin für die Teilnahme am bundesweiten Aktionstag, am 19. Juni 2018 unter dem Motto ‚Durch Wissen Wurzeln stärken‘.
Aktion Tagwerk zur Kampagne "Dein Tag f�r Afrika" 2018
.Soziales
Aktion Tagwerk zur Kampagne "Dein Tag f�r Afrika" 2018
.lrs

„‘Durch Wissen Wurzeln stärken‘ ist ein sehr zeitgemäßes Motto, denn es betont zugleich die Wichtigkeit von Bildung und die Eigenverantwortung der Länder in Afrika. Bildung ist zentral, denn sie bedeutet Zukunft. Insbesondere Mädchen und Frauen brauchen Zugang zu Bildung und Ausbildung, um die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu haben“, sagte die Ministerpräsidentin als Schirmherrin von Aktion Tagwerk. „Bildung und Eigenverantwortung sind auch wichtige Aspekte bei der Bekämpfung von Fluchtursachen. Denn Verwurzelung und Bildung sind notwendig, um die eigenen Stärken und Potenziale zu nutzen und an Entwicklung und Fortschritt im eigenen Land mitzuarbeiten. Nur wenn die Menschen eine wirkliche Perspektive besitzen, werden sie in ihren Ländern bleiben und sich nicht auf eine oft lebensgefährliche Flucht begeben“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

„Dein Tag für Afrika“ ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Einblicke ins Berufsleben zu bekommen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. „Ich bin immer wieder zutiefst beeindruckt von dem vielfältigen Engagement der Schüler und Schülerinnen. Gleichzeitig werbe ich bei allen Schulleitungen und Lehrkräften dafür, die jungen Menschen auch weiterhin in ihrem Einsatz für Gleichaltrige in Afrika zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, Neues zu entdecken. Auch an Unternehmen und Arbeitgeber appelliere ich, Jobs für das Tagwerk der Schüler und Schülerinnen zur Verfügung zu stellen“, unterstrich die Ministerpräsidentin.

„Ich wünsche der bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika 2018“ viel Erfolg, das heißt: viele Schulen, die mitmachen; viele Arbeitgeber, die Jobs anbieten und viele Schüler und Schülerinnen, die mit ihrer Hilfe ein Zeichen der Solidarität setzen“, sagte die Schirmherrin.

Der Aktionstag „Dein Tag für Afrika 2018“ findet dieses Jahr zum 16. Mal statt. Der Erlös fließt in Bildungsprojekte von Human Help Network in Ruanda, Uganda, Burundi, Elfenbeinküste, Burkina Faso und Guinea, ein Projekt von Brot für die Welt in Simbabwe und in ein Schutzprogramm für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland.

Weitere Informationen zum Aktionstag „Dein Tag für Afrika 2018“ finden Sie unter www.aktion-tagwerk.de

Teilen

Zurück