Ich freue mich sehr, im Gespräch mit den Schauspielerinnen und Schauspielern, dem künstlerischen Leiter Thomas Laue, Geschäftsführer der Nibelungenfestspiele gGmbH Sascha Kaiser und der Künstlerischen und Technischen Betriebsdirektorin Petra Simon einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können und allen ‚Hals und Beinbruch‘ für die anstehende Premiere am 12. Juli zu wünschen,“ so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie sei jedes Mal überwältigt von der neuen Interpretation des alten Sagenstoffes, von der großartigen Kulisse und der Leistung der Darsteller.
„Die Open-Air-Bühne ist gerade für das Ensemble aber auch ein großer Kraftakt. Ich bewundere ihre Leistung sehr und bin Intendant Nico Hofmann und seinem Team unendlich dankbar für das große Kultur-Highlight, das sie für uns schaffen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie freue sich ganz besonders auch, den Ausnahmeschauspieler Klaus Maria Brandauer kennenzulernen, der in „Überwältigung“ die Hauptrolle des Hagen spielen wird.
Mit Boris Aljinovic, Inga Busch, Kathleen Morgeneyer, Moritz Grove, Winfried Küppers, Andreas Leupold, Edgar Eckert, Alexander Simon und Lisa Hrdina kommen in diesem Nibelungen-Sommer weitere renommierte Schauspielerinnen und Schauspieler auf die Bühne in Worms. „Ich freue mich, dass mit Lilja Rupprecht seit langem wieder eine Regisseurin engagiert wurde und bin gespannt auf ihre Handschrift. Thomas Melle, einer der gefragtesten Theaterautoren stellt in seinem Stück „Überwältigung“ die gleichermaßen philosophische wie aktuelle Frage nach dem Einfluss, den wir selbst auf unser Schicksal haben. Der Stoff ist alt, die Botschaft aber hochaktuell“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Zum Probenbesuch war auch der neue Oberbürgermeister von Worms, Adolf Kessel gekommen.
„Uns als Landesregierung ist die Teilhabe der Menschen an Kultur sehr wichtig. Aus diesem Grund unterstützten wir die Nibelungen-Festspiele von Beginn an, seit 2013 in Höhe von 650.000 Euro jährlich“. Die jährlich ausgerichteten Nibelungen-Festspiele werden von einem Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen und Podiumsdiskussionen abgerundet. Das von Autor Thomas Melle und Regisseurin Lilja Rupprecht inszenierte Stück „Überwältigung“ wird in der Zeit vom 12. bis zum 28. Juli 2019 vor dem Nordportal des Wormser Doms zu sehen sein.