| Zum Tod von Bruno Ganz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Schauspieler Bruno Ganz

„Bruno Ganz gehörte zu den besten seiner Zunft. Er war ein Darsteller, den man gar nicht oft genug gesehen und erlebt haben kann – mit einer Stimme, die man am liebsten immerfort hören möchte“. So charakterisierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Schauspieler Bruno Ganz. Am Samstag ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Für seine Verdienste um die deutsche Sprache hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihm 2015 die höchste Auszeichnung von Rheinland-Pfalz, die Carl—Zuckmayer Medaille, verliehen.
Bruno Ganz
Bruno Ganz

„Ein Künstler von Ausnahmerang, großartig und unverwechselbar“, beschreibt Dreyer den Schauspieler. „Bruno Ganz war frei von jeglicher Oberflächlichkeit. Mit seiner Ausdrucksfähigkeit verlieh er seiner Darstellung unerschütterliche Glaubwürdigkeit. Immer wieder setzte er Maßstäbe für die Schauspielkunst.“ Jahrzehntelang wirkte Bruno Ganz auf allen großen Theaterbühnen und auf der Kinoleinwand. Der gebürtige Schweizer hat mit den größten Regisseuren dieser Zeit zusammengearbeitet. Die Ministerpräsidentin ist sicher: Große Filme wie „Der Himmel über Berlin“, „Brot und Tulpen“ oder „Der Untergang“ bleiben dem Publikum unvergessen.

Auch hinter der Kamera habe Bruno Ganz Fantasie gezeigt, Stellung bezogen und sich klar positioniert. „Ein Bequemer, ein Angepasster war Bruno Ganz nie. Er hat sich seinen Platz in unser aller Erinnerung geschaffen“, würdigt Ministerpräsidentin Dreyer das Lebenswerk des Künstlers.

Teilen

Zurück