„Familienunternehmer und –unternehmerinnen verbinden Visionen mit dem Denken in Generationen. Sie stehen für Risikobereitschaft und für Beständigkeit“, sagte die Ministerpräsidentin. TST trage durch vielfältige Ausbildungsangebote sowie durch eine Zusammenarbeit mit den Hochschulen in Worms und Ludwigshafen dazu bei, die wirtschaftliche Zukunft der jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zu sichern. Der Konzern bietet verschiedene duale Studiengänge sowie Unterstützung bei Themensetzung und Umsetzung von Bachelor- und Masterarbeiten an.
Die TST GmbH ist ein Unternehmen für Industrie-, Produktions-, Handels- und Transportlogistik. Sowohl in Form von individuellen Gesamtlösungen als auch als Spezialdienstleistung.
Die Logistikbranche hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige entwickelt. Die Nähe zu den großen Märkten in Benelux, Rhein-Ruhr, Rhein-Main und Rhein-Neckar, verbunden mit einer leistungsfähigen Infrastruktur, macht Rheinland-Pfalz zu einem interessanten Standort für Logistikunternehmen und Logistikdienstleister. Auch die TST GmbH ist stetig gewachsen. Heute beschäftigt das Familienunternehmen mehr als 3.500 Mitarbeiter an über 75 Standorten. Die Heimat ist Rheinland-Pfalz. Daneben sind die Standorte verteilt über die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg und Brandenburg, in Teilen von Europa und in den USA.