| Unternehmensbesuch

Mit Haribo findet eine Weltmarke ihre Heimat in Rheinland-Pfalz

„Haribo macht nicht nur Kinder froh, sondern auch Rheinland-Pfalz“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich eines Besuchs der Haribo Holding GmbH & Co. KG in Grafschaft.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Die Ministerpräsidentin betonte den Leuchtturmcharakter und die Bedeutung von Haribo für die Region und den gesamten Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz: “Die Entscheidung von Haribo für den Standort Grafschaft, zeigt, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz attraktiv und wettbewerbsfähig ist. Damit findet nicht nur ein traditionsreiches Familienunternehmen, sondern auch eine Weltmarke ihre Heimat in Rheinland-Pfalz. Wir sind stolz auf unsere inhabergeführten Unternehmen, die Verantwortung für die Menschen in den Regionen übernehmen. Dies ist auch ein Vertrauensbeweis in die Wirtschaftspolitik der Landesregierung.“ Der moderne Verwaltungsbau des Unternehmens stehe stellvertretend für die Standortattraktivität der Region.

Im Rahmen ihres Besuches informierte sich die Ministerpräsidentin über den Standort in Grafschaft und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Unternehmen und die Produktion: “Corona verändert unser aller Leben und hat Auswirkungen auf viele Unternehmen im Land. Die Landesregierung unterstützt Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer so gut wie möglich, um durch die Krise zu kommen. Rheinland-Pfalz ist damit gut aufgestellt, um auch nach der Krise wirtschaftlich stark und erfolgreich zu sein“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen

Zurück