| Mitmachaktion

Mit #ichpflanzfürdich „Danke“ sagen und das Klima schützen

„Die Mitmachaktion #ichpflanzfürdich lädt alle Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen dazu ein, einen Beitrag für das Klima, die Artenvielfalt und attraktive Lebensräume für Mensch und Tier zu leisten. Wer mitmacht, hilft nicht nur Umwelt und Natur, sondern kann auf diese Weise Danke sagen - seinen Corona-Helden, einem lieben Menschen, oder auch dem Lieblingsverein“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Auftaktveranstaltung zur Mitmachaktion #ichpflanzfürdich in Koblenz.
Vor dem kurfürstlichen Schloss in Koblenz verteilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken Kräutertöpfe an Bürgerinnen und Bürger.
Vor dem kurfürstlichen Schloss in Koblenz verteilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken Kräutertöpfe an Bürgerinnen und Bürger.

 „Wir alle haben in den letzten Wochen und Monaten erfahren, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind und dass auch die kleinste Geste der Rücksichtnahme und der Fürsorge für andere sehr wertvoll sein kann.“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnete die Veranstaltung zusammen mit Umweltministerin Ulrike Höfken, Staatssekretärin Heike Raab, Oberbürgermeister David Langner und Gartenexpertin Heike Boomgarden. In den Kaiserin-Augusta-Anlagen pflanzten die Ministerpräsidentin und die Umweltministerin gemeinsam eine Zerreiche.

„Das Artensterben ist auch direkt vor unserer Haustür im Gange, deshalb haben wir bereits 2017 die Aktion Grün ins Leben gerufen. Denn jede und jeder kann vor Ort handeln, um die Artenvielfalt zu schützen“, sagt Umweltministerin Ulrike Höfken. Viele Arten seien bedroht, da ihnen Lebensraum und Nahrung fehle. „Jede bienenfreundliche Blühpflanze und jedes Kräutertöpfchen bietet Nahrung und bindet CO2. Damit ist Artenschutz auch immer Klimaschutz“, so die Umweltministerin.

Im Anschluss bestand für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, vor dem Kurfürstlichen Schloss mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Umweltministerin Ulrike Höfken, Oberbürgermeister David Langner und der Gartenexpertin Heike Boomgarden ins Gespräch zu kommen. Dabei bekamen die Bürgerinnen und Bürger einen Kräutertopf geschenkt, und konnten auch direkt an der Aktion teilnehmen.

Bei #ichpflanzfürdich kann Jede und Jeder mitmachen. Egal ob auf dem Land oder in der Stadt, im eigenen Garten oder auf der Fensterbank. Auf www.rlp.de/de/buergerportale/ichpflanzfuerdich/ lässt sich das Aktionsschild herunterladen. Darauf kann man schreiben, wem man seine Pflanzaktion widmet. Und anschließend ein Foto davon in den sozialen Medien teilen mit #ichpflanzfürdich.

Aktions-Website

Zur Bilder-Galerie

Teilen

Zurück