| Städtebauförderung

Mittel für eine noch lebenswertere Stadt Cochem

„Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ heißt das Bund-Länder-Programm, das im nächsten Jahr der Stadt Cochem zugutekommen wird. Staatssekretärin Heike Raab übergab am Dienstag einen Förderbescheid des Landes in Höhe von 300.000 Euro an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, Wolfgang Lambertz, und Stadtbürgermeister Walter Schmitz. Mit der Summe soll vor allem das Beleuchtungskonzept für die historische Altstadt umgesetzt werden, „wir wollen den Marktplatz und das nähere Umfeld in Szene setzen“, so Heike Raab.
Staatssekretärin Heike Raab
Staatssekretärin Heike Raab

„Seit 2012 hat das Land mehr als drei Millionen Euro in die städtebauliche Erneuerung Cochems investiert. Als weitere wichtige Aufgaben dieser großen Umgestaltung sind die Neunutzung des Rathauses nach dem Auszug der Verbandsgemeindeverwaltung und die Aufwertung einiger Grünbereiche, zum Beispiel für den Stadtbalkon auf dem Grundstück Kenn oberhalb des Kaiser-Wilhelm-Bahntunnels vorgesehen. Hier soll ein fast 270 Grad umfassender Rundblick möglich sein. Dieser Aussichtspunkt wird sicher bei Gästen wie Einwohnern schnell beliebt.“

Auch aus dem Bundeshaushalt wird ein Zuschuss kommen, hier werden weitere 100.000 Euro investiert.

Teilen

Zurück