| Wirtschaft

Mittelständlern bei Export helfen

Die Landesregierung will im kommenden Jahr mittelständischen Unternehmen bei der Erschließung von Exportmärkten in China, Russland, Indonesien und Mexiko helfen. Wirtschaftsreisen in diese und andere Staaten sollen vor allem kleinen und mittleren Unternehmen aus Rheinland-Pfalz unterstützen, wie Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sagte.
Container; Bild: rlp-Archiv, dpa

"Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Politik im Ausland Türen öffnen kann, die sich für die Wirtschaft trotz hervorragender Produkte und hoher Sachkenntnis nicht so einfach auftun."

Rudolf Menningen, Geschäftsführer des Wormser Chemieunternehmens Zobel, bestätigte diese Einschätzung. Bei früheren Einladungen zu Wirtschaftsreisen sei man noch skeptisch über den Nutzen gewesen und habe deshalb dankend abgelehnt. Doch dies habe sich nach der Teilnahme an einer Reise nach Brasilien völlig geändert.

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist nach Angaben des Ministeriums besonders exportorientiert. In den ersten fünf Monaten des Jahres weise das Land mit 54,8 Prozent unter den deutschen Flächenländern die höchste Exportquote auf, sprich den Anteil des Exportvolumens am Bruttoinlandsprodukt.

Teilen

Zurück