| Wirtschaftsjunioren

Modernität und kontinuierlicher Wandel

„Führung ausüben in Verantwortung zum Unternehmen und zum gesellschaftlichen Umfeld, Transparenz bei der Entscheidungsfindung und „ehrbare“ Entscheidungen sowie die Bereitschaft zur Verständigung mit den Sozialpartnern und unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen“ – diese Anforderungen sieht Ministerpräsident Kurt Beck an die neue Unternehmergeneration gerichtet.
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: rlp-archiv

„Solche Leitlinien sind nicht neu, sie stellen sich heute in einer vernetzten und globalen Welt nur viel deutlicher“, so der Ministerpräsident auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschlands. Rund 1.000 junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus der Wirtschaft sind für drei Tage erstmals in Mainz zu Gast. In dieser Zeit werden rund 100 Seminare und Vorträge zu unternehmerischen Themen angeboten.

Beck nahm die Tatsache, dass die Bundeskonferenz nach Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Konferenzzentrums der Rheingoldhalle Mainz zum ersten Mal „klimaneutral“ stattfindet zum Anlass, auf die energiepolitische Strategie 2030 der Landesregierung hinzuweisen. Danach will das Land bis zu diesem Zeitpunkt bilanziell 100 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien decken. „Die Wirtschaftsjunioren und die verschiedenen Partner, die diese Anlage ermöglichten, machen es uns vor: Auch beim Thema der Ressourcen schonenden Energieversorgung sind das Wollen und die Eigeninitiative der Beteiligten entscheidend.“ Die Landesregierung will ihr klimapolitisches Ziel durch den Ausbau erneuerbarer Energien, durch Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und mehr Eigenstromerzeugung erreichen. Beck betonte, dass sich daraus erhebliche wirtschaftliche Chancen für Mittelstand und Handwerk und damit auch für junge Unternehmer ergäben. Schon heute sei Rheinland-Pfalz als Heimatland bekannter Weltunternehmen der Spitzenstandort für „Green Tech“ in Deutschland.

Die Konferenz der Wirtschaftsjunioren steht unter dem Motto „Aus Tradition modern“. Ministerpräsident Kurt Beck erinnerte daran, dass sich ein Unternehmen, das über Jahrzehnte erfolgreich sei, schon immer auf neue Bedingungen habe einstellen müssen. „Bei vielen Betriebsbesichtigungen erfahre ich, dass der Anreiz für neue Produkte und Verfahren meistens nicht ein Überfluss war, sondern häufig ein eingetretener oder absehbarer Mangel an Materialien oder anderen Ressourcen oder aber neue Entdeckungen. Insofern waren für ein erfolgreiches Unternehmertum schon immer Modernität und kontinuierlicher Wandel die Voraussetzung.“

Teilen

Zurück